Vom Sushiband zum Abnehmprofi

Auf der Heimfahrt vom „Markt des Guten Geschmacks“, der Slow Food Messe in Stuttgart, angenehm erschöpft, prall gefüllt mit positiven Eindrücken und einigen richtig guten Lebensmitteln im Gepäck, warte ich am Münchner Hauptbahnhof auf die S-Bahn. Mein Blick fällt auf eine dieser großen Tafeln, die immer zwischen zwei Werbeplakaten hin- und her scrollen. Kein großes Kino, aber diese bewegten Bilder üben eine gewisse Anziehungskraft aus.

Auf einem Bild wird das „All You Can Eat“ Angebot eines neuen Restaurants beworben. Über 150 leckere Spezialitäten vom doppelstöckigen Laufband, warm, kalt, Dessert, Sushi… Eigentlich nichts Aufregendes, diese Fressorgien breiten sich immer mehr aus. Doch hier kam eine mir neue Dimension ins Spiel: die Zeit. Schnäppchenjäger*innen aufgepasst: 45 Minuten kosten 12,90 Euro, wer länger schlemmen will, muss 17,90 Euro berappen. Fressen im Akkord.
Dann zieht das nächste Plakat auf. Darauf lerne ich eine junge Frau kennen, die mit der Hilfe von Abnehm-Experten 18 Kilo in 12 Wochen verloren und dadurch echte Lebensfreude gewonnen hat.

Werbung bedeutet gezielte Meinungs- und Verhaltensbeeinflussung, um Menschen zum Kauf eines Produktes zu bewegen. Aber wie bekommt man Übergewichtige an ein All You Can Eat Buffet und wie sind schlanke Zeitgenoss*innen für ein Abnehmprogramm zu gewinnen? Ganz einfach durch dieses Rundum-Sorglos-Paket. Nach 45 Minuten Wampe vollhauen (bloß nichts verschenken!) geht’s direkt zum Abnehm-Experten. Da ist garantiert für jede/n was dabei. Wie gut, dass man manchmal auf die S-Bahn warten muss. Solch spannende Informationen würden einem sonst glatt entgehen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s